Vorchdorfer auf Erkundung im Murtal

Der Verein Zukunft Vorchdorf und die Arbeitsgruppe „vorchdorf 2027“ besichtigten kürzlich Projekte im Murtal. Hintergrund sind die Überlegungen zur künftigen Ausgestaltung des „Bachinger Wehr“ sowie die weitere positive Entwicklungsschritte der Almtalgemeinde. 

Die bereits bestehende Staustufe der Wehr könnte zu einem Schaukraftwerk umgebaut bzw. erweitert werden. Andernfalls müsste die Staustufe rückgebaut werden, sodass die Laudach im Ortsgebiet kaum mehr Wasser führt. Der Übergang über die Anlage soll auf jeden Fall künftig barrierefrei möglich sein.

In St. Georgen bekamen die Vorchdorfer eine Führung. 2018 wurde ein Wasserrad errichtet, das als Beispiel für ein kleines Schaukraftwerk dienen könnte. Sowohl architektonisch als auch funktional (Staustufe) wäre das Wasserrad ein Gewinn. Die Leistung beim Standort Bachinger liegt lt. Schätzungen bei etwa 6 kW, wenn die Laudach eine normale Wassermenge führt. Über die Stromversorgung allein würde sich das Projekt nur schwer rechnen, vielmehr geht es um Bewusstseinsbildung und Lehrzwecke für die nahegelegenen Kindergarten- und Schuleinrichtungen. 

Die Exkursion – bei großer Hitze – brachte darüber hinaus Erkenntnisse über Ausgestaltung und Einsatz des Wasserrads in urbaner Umgebung. Die Vorchdorfer waren beeindruckt von der positiven Stimmung in St. Georgen und vom Spirit, der von den Verantwortlichen ausging. So nahm sich der Bürgermeister Hermann Hartleb, der just am gleichen Tag seinen 70er feierte – Zeit für die Vorchdorfer Gruppe. Und der ehemalige Gemeindearzt führte die Besucher aus Oberösterreich sehr sachkundig durch die Keltenausstellung im benachbarten Heimatmuseum. 

Einen sachkundigen Ausklang nahm die Fahrt mit einer Stadtbesichtigung in Knittelfeld. Mit einem 8-Puntke-Programm hat sich die Stadt mit ca. 10.000 Einwohnern Ziele gesteckt, die nach und nach abgearbeitet werden. Dahinter steht das Konzept „Knittelfeld! Gestalten wir Zukunft“, rund 3000 Bürger, Vertreter von Vereinen sowie Handel und Wirtschaft haben sich bei einer großen Befragung, in Workshops, bei Expertentreffen und in Gesprächsrunden Ideen eingebracht. 

 

Links: 

 

Kategorie:

Gemeinde:

Mitglied folgender Gruppen: 

B.A.

Über uns

Das Ziel des Vorchdorfer Werberings ist, die wirtschaftliche Stärkung der Region Vorchdorf. Wir wollen die Attraktivität der Marktgemeinde Vorchdorf als Wirtschaftsfaktor in der Region fördern und stärken. Durch gezielte Aktionen und Veranstaltungen wollen wir Vorchdorf sozial, kulturell und wirtschaftlich weiterentwickeln. Mehr im Leitbild!

Facebook Twitter RSS

Banner und Inserate

Ein Banner auf vorchdorfonline erreicht täglich 600 Besucher. Jetzt Print- und Online kombinieren! Mit dem Kombi-Inserat im VORchdorfer Tipp und auf vorchdorfonline. Details HIER!